Kairo Stadtstapel | Verdichtungstypologien |
Die Metropole Kairo hat offiziell neun Millionen Einwohner. Wegen fehlender Instrumente zu exakten Angaben und ob der unzähligen privaten (inoffiziellen) Nachverdichtungsprojekte – auf Dächern bestehender Bauten, auf Friedhöfen (in Grabstätten) oder durch informelle Siedlungen am Stadtrand – ist die Angabe vermutlich weit unterschätzt. Eine Fotoreihe thematisiert das sozialräumliche Phänomen im Rahmen einer Architekturexkursion von Lehrenden und Studierenden der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus, die von zahlreichen Begegnungen mit ägyptischen ArchitektInnen, Stadtplanerinnen oder StadtforscherInnen und einem universitären Kolloqium begleitet war.
Photoarbeiten (Auswahl): Dagmar Jäger (Kairo, 2004)