
5.Relief -
Dreidimensionale Interpretation eines Ausschnittes innerhalb einer Höhe von 2-3 cm; Werkzeug: Ton, Gips, Knete, Seife oder Pappmaché - Transformationsstufe: Anne Dreher
„Das Elternhaus ist nicht nur ein Wohngebäude, es ist auch ein Traumgebäude. Jeder seiner Winkel war ein Zufluchtsort für die Träumerei. Und der Zufluchtsort hat oft der Träumerei ihren besonderen Charakter gegeben. Dort haben wir besondere Gewohnheiten der Träumerei angenommen.“ [Bachelard 1957: Poetik des Raumes]
Den Ausgangspunkt des ersten Entwurfssemesters bildet ein unbewusst erinnerter, atmosphärischer Raum der Kindheit, um architektonische Objekte von ‚innen‘ aus der erlebten Vorstellungswelt über die Entwurfserfahrung nach ‚außen‘ zu artikulieren, zu materialisieren und zu transformieren, um den Zusammenhang zwischen individuellen Raumerfahrungen, dem unerschöpflichen Repertoire räumlicher, historischer Erfahrung und dem Entwurf neuer räumlicher Bedingungen zu begreifen und daraus eine erste Raumposition zu entwickeln.
Programm
Phase I: Raum der Kindheitserinnerung
Modellbau, Material offen, Größe,: Atelierkompatibel
Phase II: Raum zu Stuhl
ein Stuhl, der die Eigenschaften des erinnerten Raums wiedergibt und zum Sitzen geeignet ist, M 1:1
Phase III: Piranesis Zeichnung
Formate: Ausschnitt aus Piranesis Zeichnung: 10,00 cm, Grafiken: Quadrat 21,00 cm SL, Modell: Quadrat 21,00 SL 3D, Bearbeitung: zu zweit
1. Wahl des Ausschnittes, Dokumentation auf Karton, A4 im Quadrat
2. Zeichnung zu Komposition
Erkunden von Kompositionszusammenhängen
Werkzeug: Karton, Rapidograph, feiner schw. Filzstift
3. Komposition zu Licht
Erkunden des Lichtstroms, der Lichtwirkung & -flächen
Werkzeug: Kreide schwarz, grau, weiß & blau auf Karton
4. Licht zu Farbe
Interpretation der Raumwirkung über Farbeinsatz
Werkzeug: Aquarell, Tusche, Karton
5.Farbe zu Relief
dreidimensionale Interpretation eines Ausschnittes innerhalb einer Höhe von 2-3 cm
Werkzeug: Ton, Gips, Knete, Seife oder Pappmaché
6.Schraffur & Collage
Schraffieren der Reliefinterpretation durch räumliches Interpretieren - anschließend Collagieren aus allen Ergebnissen
Werkzeug: Schraffur: Karton, Rapidograph, feiner schw. Filzstift; Collage: Kopien der Arbeiten, Kleber und Karton
7.Collage zu Kubus
Transformation aller Ergebnisse in einer einzigen Interpretation in 3D
Werkzeug: Karton, Cutter, Kleber, Textilien
Phase IV. Traumhaus
1. Schritt: Textassoziation zu ‚Architektur muss brennen‘
2.Schritt: Text zu Raumstudien, Modelle
3.Schritt: Entwurf einer Küstenlandschaft, 1:50
4.Schritt: Raumstudien zu Traumhaus, 1:50 Exkurs
Exkursion „Atmosphäre und Expression“, Berlin, zu Projektbeginn
Besichtigung historischer und zeitgenössischer expressionistischer Bauten in Berlin
Werkzeug: Zeichenblock, Tusche, Feder, Filzstifte, Kreide

6.Schraffur & Collage - Schraffieren der Reliefinterpretation durch räumliches Interpretieren - anschließend Collagieren aus allen Ergebnissen. Werkzeug: Schraffur: Karton, Rapidograph, feiner schw. Filzstift; Collage: Kopien der Arbeiten, Kleber und Karton - Transformationsstufe: Anne Dreher

7.Kubus -
Transfoermation einer einzigen Interpretation in 3D
Werkzeug: Karton, Cutter, Klebstoff, Textilien - Transformationsstufe: Anne Dreher |